Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun? Du möchtest dein Immunsystem stärken? Du möchtest beim Treppensteigen nicht mehr so schnell aus der Puste kommen? Dann ist Indoorcycling für deine Gesundheit genau das Richtige!
Bei dieser Sportart wirst du kaum einen Blick auf die Uhr verschwenden und so eine Stunde auf dem Bike wird wie im Flug vergehen. Auf einem Rad zu fahren, ohne sich dabei fortzubewegen? Wer das macht, hat ein Rad ab! Stimmt, denn das Fahren auf einem Indoorbike ist nicht dasselbe wie draußen auf der Straße! Ein Indoorbike hat zum Beispiel nur ein Rad. Während du draußen an der frischen Luft die Straßen unsicher machst und die ein oder andere schöne Fahrradstrecke in Deutschland kennen lernst, wirst du drinnen ganz andere Vorteile genießen. Ein paar gute Gründe werde ich dir im Folgenden vorstellen.
Der wichtigste Grund ist deine Gesundheit! Wichtig ist eine akkurate, individuelle Bikeeinstellung, damit das Training wirklich gelenkschonend ist. Du kannst deine Fitness auf verschiedene Art und Weise trainieren. Je nach Trainingsintensität bietet dir Indoorcycling viele Vorteile:
Auf deinem Indoor Bike kannst du die Musik in vollen Zügen genießen. Neben anderen Faktoren wird dich vor allem die Musik zu Bestleistungen anspornen. Du musst dich weder auf den Straßenverkehr konzentrieren noch einen Helm tragen.
Indoor bedeutet Cycling für dich immer Training! Du lässt zwischendurch nicht einfach mal rollen und genießt den Fahrtwind. Indoor hat dein Bike stets Grundwiderstand, du kannst nicht nicht trainieren. So etwas wie einen Leerlauf gibt es nicht!
Die meisten passionierten Rennfahrer wirst du nur im Winter auf einem Indoorbike sitzen und schwitzen sehen, um die Zeit irgendwie zu überbrücken. Um dir deine Fitness zu erhalten oder sogar deine Performance zu steigern, kann Indoorcycling dich deutlich unterstützen. Wichtig ist, dass du dabei dein Training steuerst, was du als Radrennprofi eventuell schon machst. Neben der Trainingssteuerung über die Herzfrequenz gibt es auch wattgesteuertes Training. Solltest du Tipps bei der Trainingsplanung brauchen, unterstütze ich dich gerne.
Indoor wird Cycling in der Regel als Gruppe zelebriert. Die Gruppendynamik ist wirklich unschlagbar!
Mittlerweile gibt es zahlreiche virtuelle Cycling Kurse. Eine gute erste Anlaufstelle ist die Facebookgruppe Virtual Cycling Classes von Intelligent Cycling. Für ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Training bietet die Indoor Cycling Group (ICG) kostenlose virtuelle Cycling Kurse für das Training in den eigenen vier Wänden auf der Videoplattform Vimeo an!
Indoor kannst du auf einem Bike sowohl über die Wattmessung über eine entsprechende Vorrichtung und Konsole an deinem Rad oder aber über die Messung deiner Herzfrequenz in verschiedenen Intensitäten trainieren und damit deinen Trainingserfolg messbar machen. Empfehlenswert ist in jedem Fall das Tragen von Brustgurt oder Pulsuhr.
Lass dir anfangs bei der Bikeeinstellung helfen, denn sie ist das A und O. Zudem hilft eine gute Grundspannung während des Trainings, festes Schuhwerk mit stabiler Sohle sowie eine Radhose,um dein Wohlbefinden auf dem Indoorbike zu steigern. Lass dich anfangs weder von der Kleidung noch der Technik abschrecken. Du kannst wie bei jedem Sport anfangs nach Gefühl und in normaler enganliegender Sportkleidung fahren. In erster Linie geht es erstmal darum, dass du dich mit dem Bike vertraut machst, die Techniken erlernst und ganz wichtig: Spaß hast! Also kein Stress, steig einfach auf und leg los!
Dann haben wir was gemeinsam! Das war bei mir nicht immer so, aber irgendwann hat es mit den Cleats Klick gemacht! In meinem Gymbow Fitness Blog wirst du deshalb oft mit dem Thema in Berührung kommen. Was mich besonders begeistert: Egal ob Anfänger oder Profi, auf dem Indoor Bike kann jeder seine Bestleistung bringen. Diese Sportart spricht ein breites Publikum an! Jeder sollte es mal probiert haben. Wenn du dich bereits auf dem Bike wie ein Fisch im Wasser fühlst und den nächsten Schritt wagen willst, wie wäre es mit einer Ausbildung zum Indoorcycling Trainer? Da bist du bei mir richtig!
Das ist deine Chance: Mach eine Trainerausbildung! Melde dich für eine Indoorcycling Ausbildung über die AHAB Akademie an. Ab aufs Rad, fertig, los!
Auf Instagram @cycle_circle_official und meinem Trainerprofil @gymbowfitness halte ich dich gerne auf dem Laufenden.
Falls du mal einen Kurs bei mir mitmachen möchtest, wirf einen Blick in den aktuellen Kurskalender! Achtung, aufgrund von Corona gibt es Abweichungen im Kursplan. Schreib mir ansonsten gerne eine Mail ind frag mich einfach!